Archiv der Kategorie: Kindheit
Lesepaten gesucht!
Der Verein Mingru Jipen bietet Roma-Kindern im Kiez eine Nachmittagsbetreuung an. Jetzt werden dafür Helfer gesucht. Der Text aus dem gedruckten Soldiner – jetzt auch online. Werbeanzeigen
Einschulungsaktion in der Wollankstraße
Ranzen, Tüte … los! Im September hat der Verein Menschen helfen Menschen in und um Berlin e.V. (MHM) vielen ABC-Schützen eine Freude bereitet und ihnen im Rahmen der diesjährigen Einschulungsaktion feierlich neue Schulranzen überreicht.
Lesetipp: Indoor Gardening
In den Bibliotheken im Bezirk Mitte stehen tausende Bücher für junge und ältere Leser zur kostenlosen Ausleihe bereit. Aber welche lohnt es sich besonders zu lesen? Birgit Thomsmeier empfiehlt im Kiezmagazin regelmäßig Bücher für junge Leser. Die Bücher sind in … Weiterlesen
Lesetipp: Lass und was pflanzen
In den Bibliotheken im Bezirk Mitte stehen tausende Bücher für junge und ältere Leser zur kostenlosen Ausleihe bereit. Aber welche lohnt es sich besonders zu lesen? Birgit Thomsmeier empfiehlt im Kiezmagazin regelmäßig Bücher für junge Leser. Die Bücher sind in … Weiterlesen
Im frisbee ist immer viel los
Im Kinder- und Stadtteiltreff frisbee ist immer etwas los. Der Treff in der Koloniestraße 129 ist Montag bis Donnerstag zwischen 13 und 18 Uhr für Kinder von sechs bis 14 Jahren geöffnet. Freitags werden auch Ausflüge gemacht.Die frisbee-Kinder zeigen im … Weiterlesen
Plakate für einen schöneren Wedding
Die Stadtteilkoordination hat im vergangenen Jahr im Rahmen des Projektes „Check den Wedding!“ im Auftrag des Jugendamtes Mitte fast 400 Kinder und Jugendliche im Gesundbrunnen nach ihrer Meinung über ihren Stadtteil und zu Angeboten für ihre Zielgruppe gefragt. Nun sind … Weiterlesen
Tipp: Neue Mitmach-Ausstellung für Kinder
Im Labyrinth Kindermuseum in der Osloer Straße hat Anfang Mai eine neue Mitmach-Ausstellung eröffnet. „1, 2, 3, Kultummel“ ist bereits die 24. Ausstellung im Kindermuseum in der Osloer Straße 12. Sie richtet sich an Kinder im Alter von drei bis elf Jahren. … Weiterlesen
Buchtipp: Ein Drehbuch für starke Nerven
In den Bibliotheken im Bezirk Mitte stehen tausende Bücher für junge und ältere Leser zur kostenlosen Ausleihe bereit. Aber welche lohnt es sich besonders zu lesen? Birgit Thomsmeier empfiehlt im Kiezmagazin regelmäßig Bücher für junge Leser. Sie alle sind in … Weiterlesen