Archiv der Kategorie: Kultur
Letzte Party im Kulturpalast?
Der Kulturpalast Wedding International in der Freienwalder Straße feierte jetzt seinen 10. Geburtstag. Damit verbunden ist wahrscheinlich auch ein Abschied. Der Beitrag ist auch als Hörversion verfügbar! Werbeanzeigen
Lesetipp: Indoor Gardening
In den Bibliotheken im Bezirk Mitte stehen tausende Bücher für junge und ältere Leser zur kostenlosen Ausleihe bereit. Aber welche lohnt es sich besonders zu lesen? Birgit Thomsmeier empfiehlt im Kiezmagazin regelmäßig Bücher für junge Leser. Die Bücher sind in … Weiterlesen
Lesetipp: Lass und was pflanzen
In den Bibliotheken im Bezirk Mitte stehen tausende Bücher für junge und ältere Leser zur kostenlosen Ausleihe bereit. Aber welche lohnt es sich besonders zu lesen? Birgit Thomsmeier empfiehlt im Kiezmagazin regelmäßig Bücher für junge Leser. Die Bücher sind in … Weiterlesen
Tipp: Musikalischer Panke Parcours
Viele Bühnen entlang der Panke, viel Musik und Infos aus dem Kiez – das war der musikalische Panke Parcours vor einem Jahr. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Panke Parcours statt. Der Termin dafür ist der 16. September.
Das berühmte Haus im Kiez
In der Wriezener Straße steht nun das frühere Heim der US-amerikanischen Bürgerrechtlerin Rosa Parks. Der Künstler Ryan Mendoza hat es in Amerika gerettet und im Soldiner Kiez wieder aufgebaut. Das Interview aus dem Kiezmagazin – auch als Hörversion.
Lichtbildervortrag über den Gesundbrunnen
Die Leser des Soldiner kennen ihn als Sammler von alten Fotografien aus dem Stadtteil und als Kenner der Weddinger Geschichte. Am Freitag, den 9. Juni gibt es die Gelegenheit, Ralf Schmiedecke persönlich zu treffen. Ab 17 Uhr lädt er an … Weiterlesen
Sichtflug
Das Klicken der Gurte verstummt im Maschinengetöse die letzte Woche liegen geblieben auf dem grauen Asphalt neben den ausgetretenen Turnschuhen unter den ungewaschenen Socken
Theo Boettger: Kunst zwischen Raum und Fläche
Atelierbesuch bei bei Theo Boettger in der Biesenthaler Straße. Der Arbeitsraum ist geräumig und, wie soll es bei einem Künstler anders sein, gefüllt mit Bildern, Farben, Skulpturen, Leinwänden. Vor einem Jahr bezog Theo das Atelier in der Biesentaler Straße im … Weiterlesen
Thekensumpf
Nächte werden bedeutungsschwanger entbinden aber keine Ideen sondern nur den Wächter von der Pflicht. Rauchschwaden hängen von der Decke streicheln den Bierschaum wie ein liebgewonnenes Haustier.
Soldiner beim PankeParcours
Am 10. September findet der 3. Musikalischer PankeParcours statt. An verschiedenen Orten entlang der Panke – von der Soldiner Brücke bis zur Badstraße – werden Musikinseln aufgebaut und das Ufer der Panke und damit der ganze Kiez wird zum Klingen … Weiterlesen